Schöllkraut gehört zu den unbekannteren Unkräutern im Garten. Hat sie sich jedoch erst einmal in Deinem Garten eingenistet, wirst Du sie nur mit einigem Aufwand
Wenn es darum geht, Pflanzen zu erkennen und richtig zu identifizieren, dann liegt die Brennnessel gewiss ganz weit vorne. Das ist nicht weiter verwunderlich, sorgt
Disteln sind zweifelsohne Geschmackssache. Während die einen die beeindruckenden Blüten und außergewöhnlich geformten Samenstände optisch ansprechend finden, sind sie anderen ein Graus. Als Unkraut sind
An Giersch scheiden sich oft die Geister: Während er für viele Gärtner ein lästiges und nur schwer zu vertreibendes Unkraut ist, preisen andere ihn als
Klee ist wahrscheinlich das häufigste Rasenunkraut überhaupt. Er erfreut mit seinen nektarreichen Blüten zwar Bienen und Hummeln, schadet den umliegenden Gräsern aber langfristig. Hat er
Der gemeine Stechapfel ist ein nicht allzu seltener, unerwünschter Gast im Garten, dem Du aber zum Glück relativ einfach Herr wirst. Share on facebook Facebook
Kinder lieben ihn, denn seine leuchtend gelben Blüten sind nicht nur ein toller Blickfang, sondern laden später als Pusteblumen auch zum Spielen ein. So manchem
Die Ackerwinde gehört zu der Familie der Windengewächse und ist in ganz Europa weit verbreitet. Wie der Name schon vermuten lässt, findet sie sich häufig
Efeu gehört mit zu den hartnäckigsten unerwünschten Gästen im Garten. Zwar ist die immergrüne Rankpflanze eine beliebte Wahl bei der Fassadenbegrünung an Zäunen, Haus- oder
Was im Blumengesteck so toll aussieht, hat auf dem Rasen nichts verloren. Leider hält sich das Moos nicht an diese Regel. Der mühsam angelegte neue