This collection is empty
Continue shoppingEinsatzgebiete fĂŒr die Akku-Heckenschere
Akku-Heckenscheren sind praktische Gartenhelfer auf kleinen und groĂen GrundstĂŒcken. Auch wenn sie im Vergleich zu Benzin-GerĂ€ten weniger leistungsstark sind, haben sie genĂŒgend Power fĂŒr die Pflege von Hecken, StrĂ€uchern und GrundstĂŒcksbegrenzungen. Mit ihnen schneidest Du zuverlĂ€ssig kleine und mittelgroĂe Hecken bis 2 Meter.
FĂŒr besonders groĂe Hecken ĂŒber 2 Meter, die als Sichtschutz dienen, kanns Du die Akku-Heckenschneider mithilfe eines Teleskopstiels verlĂ€ngern. So ist fĂŒr das Trimmen der Hecke keine Leiter notwendig. Da die Akku-GerĂ€te ein viel geringeres Gewicht haben als Benzin-Heckenscheren, sind sie bei lĂ€ngeren ArbeitseinsĂ€tzen komfortabler in der Bedienung.
FĂŒr den Form- oder Feinschnitt an kleinen Hecken 20-Volt-GerĂ€te völlig ausreichend. Die SchnittstĂ€rke liegt in der Regel bei 18 bis 20 mm und fĂŒr dicke Ăste bei mindestens 30 mm. Flexibles Arbeiten ist dank der verschiedenen SchwertaufsĂ€tze möglich: WĂ€hrend kurze Schwerter fĂŒr kleine und verwinkelte Hecken ideal sind, kannst Du mit langen Schwertern schneller groĂe Hecken schneiden.
Mit einem LĂ€rmpegel zwischen 80 und 95 Dezibel sind die Akku-Scheren erheblich leiser als Benzin-Modelle und auch fĂŒr den Einsatz in lĂ€rmsensiblen Bereichen geeignet, wie zum Beispiel in Wohn- und Gartenanlagen.
Die technischen Highlights unserer Akku Heckenscheren
Unsere Akku Heckenscheren sind mit modernster Technik ausgestattet, um Dir die bestmögliche Leistung zu bieten. Die Akkus unserer GerĂ€te zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und kurze Ladezeiten aus. So kannst Du sicher sein, dass Deine Akku Heckenschere immer einsatzbereit ist, wenn Du sie brauchst. Die SchnittlĂ€nge unserer Heckenscheren variiert zwischen 43 cm und 52 cm, sodass Du fĂŒr jede Hecke das passende GerĂ€t findest.
Zu den weiteren technischen Highlights unserer Akku Heckenscheren gehören:
Unsere Akkus bieten eine lange Laufzeit und sind schnell wieder aufgeladen. Die Akku-Heckenscheren von FUXTEC arbeiten mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ohne Memory-Effekt. Auch wenn Sie das GerĂ€t lĂ€ngere Zeit nicht nutzen, kommt es zu keinem Ladeverlust. Die Akku-Heckenschere ist auf Knopfdruck sofort einsatzbereit. Dank des âOne-Fits-Allâ-Prinzips lassen sich alle 20-Volt-Akku-GerĂ€te von FUXTEC miteinander kombinieren.
Die Fuxtec-Akku-Heckenscheren sind gewichtsreduziert und bringen nicht mehr als 4 Kilogramm auf die Waage. Damit sind sie um ein Vielfaches leichter als vergleichbare BenzingerĂ€te. ZusĂ€tzliche Features, wie ein ergonomisch geformter Griff, die Gewichtsverlagerung und ein hochwertiger Aluminiumschaft sorgen fĂŒr optimales Handling und federleichtes Arbeiten.
Statt mit einem schweren Benzinmotor laufen die Akku-Heckenscheren von Fuxtec mit einem leistungsstarken Elektromotor, der besonders langlebig ist und keine aufwendige Wartung erfordert. Ein zusĂ€tzlicher Pluspunkt ist die geringe LautstĂ€rke bei voller Power. Kombiniert mit beidseitig lasergeschnittenen Schwertern gelingt der Heckenschnitt mĂŒhelos.
Jede Akku-Heckenschere von Fuxtec ist mit einem FĂŒhrungsschutz ausgestattet. Er garantiert, dass sie ohne Probleme an Mauern oder in der NĂ€he des Bodens schneiden können, ohne dass die Schneidmesser beschĂ€digt werden. FĂŒr die sichere Aufbewahrung sind die Heckenschneider mit einem Messerschutz versehen, der vor BeschĂ€digungen und Verletzungen bei Transport oder Lagerung schĂŒtzt.
Um Schnittverletzungen zu vermeiden und das Unfallrisiko zu minimieren, sind die Akku-Heckenscheren mit einem Sicherheitsschalter oder einer Zweihandschaltung versehen. Der Sicherheitsschalter verhindert, dass die Schneidwerkzeuge unkontrolliert starten. Bei der Zweihandschaltung stoppen die Messer, sobald einer der Schalter losgelassen wird.
WÀhle zwischen 43 cm, 50 cm und 52 cm SchnittlÀnge, je nachdem, wie groà Deine Hecke ist.
Viele unserer Modelle sind mit einem Teleskopstiel ausgestattet, der Dir das Schneiden von hohen oder schwer erreichbaren Hecken erleichtert.
Akku-Heckenschere: Anwendungsbereiche und Tipps zur Pflege
Akku Heckenscheren von FUXTEC sind vielseitig einsetzbar und eignen sich fĂŒr eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Ob Du eine kleine Hecke im Vorgarten hast oder eine groĂe Gartenhecke, unsere GerĂ€te helfen Dir dabei, sie in Form zu bringen. Dank der leistungsstarken Akkus kannst Du auch dickere Ăste problemlos durchtrennen, sodass Deine Hecke immer gepflegt aussieht.
Um die Lebensdauer Deiner Akku-Heckenschere zu maximieren, ist eine regelmĂ€Ăige Pflege und Wartung wichtig. Reinige die SchneidblĂ€tter nach jedem Gebrauch und achte darauf, dass sie immer scharf sind. Lagere Deine Akku Heckenschere an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. ĂberprĂŒfe regelmĂ€Ăig den Zustand des Akkus und des LadegerĂ€ts, um sicherzustellen, dass Dein GerĂ€t immer einsatzbereit ist.
Dein Weg zur idealen Akku Heckenschere
Bei FUXTEC findest Du eine groĂe Auswahl an leistungsstarken Akku-Heckenscheren, die Deine Gartenarbeit revolutionieren werden. Unser Kundenservice steht Dir gerne zur VerfĂŒgung, um Dich bei der Auswahl des perfekten Modells zu beraten. Du kannst Deine Akku Heckenschere ganz einfach online bei uns bestellen. Der Bestellprozess ist unkompliziert und sicher, sodass Du Dein neues GartengerĂ€t schnell und bequem nach Hause geliefert bekommst.
Unser umfassender Nachkaufservice stellt sicher, dass Du auch nach dem Kauf mit Deiner Akku-Heckenschere zufrieden bist. Wir bieten schnellen und zuverlĂ€ssigen Support, falls Du Fragen oder Probleme hast. AuĂerdem findest Du auf unserer Website hilfreiche Videoanleitungen und Tipps zur Bedienung und Pflege Deiner Akku-Heckenschere.
Entdecke jetzt die Welt der Akku Heckenscheren bei FUXTEC und erlebe, wie einfach und effizient Gartenarbeit sein kann!
Kaufkriterien - die richtige Akku-Heckenschere finden
Damit Du die fĂŒr Deine Zwecke richtige Akku-Heckenschere kaufen, gibt es diverse Gesichtspunkte zu beachten. Um Dir einen Ăberblick zu verschaffen, findest Du hier zusammengefasst Infos zum Eigengewicht des GerĂ€ts, zu den MaĂen, zur Wattzahl, SchwertlĂ€nge und Schnitttiefe sowie zur LautstĂ€rke.
Welche Akkuleistung Du bei einer Akku-Heckenschere benötigen, hĂ€ngt von den Aufgaben ab. Einem HobbygĂ€rtner, der gelegentlich einige Hecken zuschneiden möchte, reichen Modelle mit 500 Watt Leistung. FĂŒr professionelle Schneidarbeiten oder bei einem groĂen GrundstĂŒck mit umfangreichen Schnittarbeiten greifst Du besser zu einer Heckenschere mit 600 Watt Akkuleistung.
Je nach Modell reicht eine volle Akkuladung fĂŒr 30 bis 40 Minuten Zuschnitt. Die Laufzeit hĂ€ngt dabei unter anderem auch von der Leistungsstufe und der IntensitĂ€t der Schneidarbeiten ab. Gerade wenn viel Gartenarbeit anfĂ€llt, ist es sinnvoll, mindestens einen vollen Ersatz-Akku zur Hand zu haben. Die Akku-Heckenscheren von Fuxtec haben praktischerweise nĂ€mlich einfach austauschbare Akkus.
Achte beim Kauf einer Akku-Heckenschere ebenso auf das Gewicht, damit diese mitsamt des Akkus beim Arbeiten nicht zu schwer wird. FĂŒr kurze Schneidarbeiten fĂ€llt dieses Kriterium nicht so sehr ins Gewicht. Wer allerdings eine lange Hecke oder viele BĂŒsche und StrĂ€ucher im Garten hat und in Form schneiden möchte, wird schnell merken, dass die Arme mĂŒde werden und eine Pause benötigen. Möglichst leichte Modelle wie die von Fuxtec sind also ratsam, insbesondere fĂŒr Ăberkopfarbeiten.
Motorbetriebene Heckenscheren, ob mit Akku oder Benzin, sind keine leisen Zeitgenossen. Sie können Werte bis zu 104 Dezibel (Benziner) erreichen. Bei Fuxtec erhalten Sie Akku-Modelle, die mit 80 bis 96 Dezibel aufwarten, also deutlich leiser arbeiten. Verwende wĂ€hrend der Schnittarbeiten stets einen Gehörschutz. Achte auĂerdem auf die Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten â in Wohngebieten dĂŒrfen Sie montags bis samstags zwischen 07:00 und 20:00 Schnittarbeiten durchfĂŒhren. Sonntags ist durchgĂ€ngig Ruhezeit. ZusĂ€tzlich gibt es zudem auch kommunale Auflagen.
Auch bei diesem Punkt kommt es ganz darauf an, welche Schnittarbeiten anfallen. FĂŒr die Kanten breiter Hecken ist eine SchwertlĂ€nge mit circa 50 bis 80 Zentimetern ideal. FĂŒr Zierschnitte sollte die LĂ€nge des Schwertes kĂŒrzer sein, etwa 20 bis 35 Zentimeter. Soll es dicken Ăsten an den Kragen gehen, achten Sie zusĂ€tzlich darauf, dass Deine Akku-Heckenschere eine SchnittstĂ€rke um die 28 Millimeter erreicht.
FUXTEC Teleskop-Heckenscheren
Teleskop-Heckenscheren sind Dein unverzichtbarer Helfer bei hohen Hecken oder höher gelegenen, dĂŒnnen Ăsten an BĂ€umen. Damit kommst Du bequem an Ast- und Strauchwerk, ohne dass Du Dich auf die Zehenspitzen stellen und wackelig Deine Schnittarbeit durchfĂŒhren mĂŒssen.
Teleskop-Modelle wie z. b. die E1HH20 ermöglichen es Dir, Hecken bis zu einer Höhe von circa vier Metern akkurat zu schneiden, ohne dass Du eine Leiter benötigst. Insbesondere bei langen Heckenabschnitten ist das eine deutliche Arbeitserleichterung. Du mĂŒsst nicht mehr stĂ€ndig auf- und absteigen, um die Leiter umzuplatzieren.
Und bei akkubetriebenen Modellen kommen sogar noch weitere Vorteile hinzu: mehr FlexibilitĂ€t bei Schnittarbeiten, kein Kabelsalat als gefĂ€hrliche Stolperfalle, vergleichsweise geringes Gewicht, was besonders bei Ăberkopfarbeiten gĂŒnstig ist.

FUXTEC Teleskop-Heckenscheren
Teleskop-Heckenscheren sind Dein unverzichtbarer Helfer bei hohen Hecken oder höher gelegenen, dĂŒnnen Ăsten an BĂ€umen. Damit kommst Du bequem an Ast- und Strauchwerk, ohne dass Du Dich auf die Zehenspitzen stellen und wackelig Deine Schnittarbeit durchfĂŒhren mĂŒssen.
Teleskop-Modelle wie z. b. die E1HH20 ermöglichen es Dir, Hecken bis zu einer Höhe von circa vier Metern akkurat zu schneiden, ohne dass Du eine Leiter benötigst. Insbesondere bei langen Heckenabschnitten ist das eine deutliche Arbeitserleichterung. Du mĂŒsst nicht mehr stĂ€ndig auf- und absteigen, um die Leiter umzuplatzieren.
Und bei akkubetriebenen Modellen kommen sogar noch weitere Vorteile hinzu: mehr FlexibilitĂ€t bei Schnittarbeiten, kein Kabelsalat als gefĂ€hrliche Stolperfalle, vergleichsweise geringes Gewicht, was besonders bei Ăberkopfarbeiten gĂŒnstig ist.

Zubehör fĂŒr die perfekte Gartenpflege
Du hast die Möglichkeit Deine Akku-Heckenschere den jeweiligen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten mit entsprechendem Zubehör anzupassen. Der Heckenscherenaufsatz lĂ€sst sich so zum Beispiel austauschen und die SchwertlĂ€nge individuell einstellen. Mit einer 1m-VerlĂ€ngerung kannst Du dagegen den Arbeitsbereich Deines Heckenschneiders erweitern. DarĂŒber hinaus findest Du zahlreiche Ersatzteile im Online-Shop von FUXTEC, wie etwa einen Messerschutz oder Ersatz-Akkus. Alle Akkus sind systemĂŒbergreifend und lassen sich fĂŒr alle FFUXTEC-GartengerĂ€te nutzen, seien es Heckenscheren, Rasentrimmer oder KettensĂ€gen. Die 20V-Akkus sind mit unterschiedlichen KapazitĂ€ten zwischen 2Ah und 6Ah erhĂ€ltlich. Mit den passenden Lade- und SchnellladegerĂ€ten sind die Akkus im Nu aufgeladen und die Heckenschere wieder einsatzbereit.
Welche SchwertlÀnge eignet sich zum Schneiden der Hecke?
Nicht zuletzt spielt auch die SchwertlĂ€nge eine wichtige Rolle und sollte vor dem Kauf einer Benzin- oder Akku-Heckenschere bedacht werden. Zu berĂŒcksichtigen ist, dass die SchwertlĂ€nge die gesamte LĂ€nge der Schere umfasst. Sie betrĂ€gt im Durchschnitt etwa 50 Zentimeter. Die SchnittlĂ€nge ist damit also deutlich geringer. Bei handelsĂŒblichen elektrischen Heckenscheren liegt die SchnittlĂ€nge bei 40 bis 70 Zentimetern, das heiĂt die SchwertlĂ€nge fĂ€llt deutlich gröĂer aus. Heckenscheren mit kurzer SchwertlĂ€nge sind fĂŒr prĂ€zise Arbeiten und kleine Hecken oder BĂŒsche geeignet und sind leichter. Eine höhere Leistung bringen dagegen Heckenscheren mit einer gröĂeren SchwertlĂ€nge, sie sind aber auch deutlich schwerer. Sie eignen sich fĂŒr groĂe Hecken und wenn der Schnitt nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Beispiele fĂŒr gute Akku-Heckenscheren
Die FUXTEC Profi Heckenschere FX-MHP126 mit XXL Schwert hat zum Beispiel eine SchnittlĂ€nge von 80 Zentimetern, wĂ€hrend die SchnittlĂ€nge der 20V Akku-Heckenschere SET FX-E1HS20 FUXTEC mit 52 Zentimetern etwas kleiner ausfĂ€llt, dafĂŒr aber auch leichter in der Anwendung ist. DarĂŒber hinaus ist 20V Akku-Heckenschere SET FX-E1HS20 ein gutes Beispiel dafĂŒr, dass viele mit Akku betriebene Gartenhelfer mit anderen GerĂ€ten kompatibel sind. So lĂ€sst sich der Akku der FX-E1HS20 auch fĂŒr andere FUXTEC GartengerĂ€te einsetzen, zum Beispiel fĂŒr die Hochheckenschere, den Rasentrimmer, LaubblĂ€ser, Winkelschleifer oder die SĂ€belsĂ€ge.
FAQ Akku Heckenschere
Wie viel Volt sollte eine Akku-Heckenschere haben?
Die LeistungsfĂ€higkeit eines Akku-Heckenschneiders hĂ€ngt von der Betriebsspannung des Akkus ab. FĂŒr den regelmĂ€Ăigen Pflegeschnitt von kleinen Hecken sind 18- bzw. 20-Volt-Akkus völlig ausreichend. Akku-Heckenschneider mit 36 bzw. 40 Volt haben genĂŒgend Motorkraft, um auch groĂe Hecken zu schneiden und einen stĂ€rkeren RĂŒckschnitt bis ins Starkholz der Hecke vorzunehmen.
Welche Heckenschere mit Akku ist die beste?
Die Akku-Laufzeit einer Heckenschere liegt in der Regel bei einer halben Stunde. AbhĂ€ngig von der KapazitĂ€t des Akkus ist eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten möglich. Wichtig ist, dass der Wert fĂŒr die Akku-KapazitĂ€t (Ah) und die Akku-Energie (Wh) möglichst hoch ist.
Wie lange hÀlt ein Akku bei einer Heckenschere?
Die Akku-Laufzeit einer Heckenschere liegt in der Regel bei einer halben Stunde. AbhĂ€ngig von der KapazitĂ€t des Akkus ist eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten möglich. Wichtig ist, dass der Wert fĂŒr die Akku-KapazitĂ€t (Ah) und die Akku-Energie (Wh) möglichst hoch ist.
Wie lange hÀlt ein Akku bei einer Heckenschere?
Die beste Akku Heckenschere hĂ€ngt von Deinen individuellen BedĂŒrfnissen ab. Wichtig sind Faktoren wie Akkulaufzeit, SchnittlĂ€nge, Gewicht und Handhabung. Eine gute Akku Heckenschere sollte eine ausreichende Leistung fĂŒr Deine Gartenarbeit bieten und ergonomisch gestaltet sein, um eine ermĂŒdungsfreie Nutzung zu ermöglichen. Marken wie FUXTEC bieten eine breite Palette an hochwertigen Akku Heckenscheren, die fĂŒr verschiedene Anforderungen geeignet sind.
Welches ist die leichteste Akku-Heckenschere?
Die leichteste Akku-Heckenschere zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus, was die Handhabung besonders einfach macht. Modelle, die weniger als 3 kg wiegen, gelten als besonders leicht. Achte beim Kauf auf das Gewicht, das in den Produktspezifikationen angegeben ist, um die fĂŒr Dich passende, leichte Akku-Heckenschere zu finden.
Was muss ich beim Kauf einer Heckenschere beachten?
Beim Kauf einer Heckenschere solltest Du auf folgende Punkte achten: Akkulaufzeit und Ladezeit: Eine lĂ€ngere Akkulaufzeit ermöglicht Dir, lĂ€ngere Zeit ohne Unterbrechung zu arbeiten. SchnittlĂ€nge und SchnittstĂ€rke: Diese sollten Deinen Anforderungen entsprechen. Gewicht und Ergonomie: Eine leichte und ergonomisch gestaltete Heckenschere erleichtert die Arbeit. Leistung: Die Wattzahl gibt Aufschluss ĂŒber die LeistungsfĂ€higkeit der Heckenschere.
Wie viel Watt sollte eine gute Heckenschere haben?
Eine gute Heckenschere sollte mindestens 400 bis 700 Watt Leistung bieten, um effizient Hecken und StrĂ€ucher schneiden zu können. Höher wattige Modelle sind fĂŒr dickere Ăste und intensivere Arbeiten geeignet, wĂ€hrend fĂŒr kleinere GĂ€rten und leichte Schnittaufgaben auch GerĂ€te mit geringerer Wattzahl ausreichend sind.